Was ist das Koaleszenzprinzip? Die Koaleszenz ist der physikalische Vorgang, bei dem sich die Tropfen einer Flüssigkeit, die Blasen eines Gases oder die Partikel eines Festkörpers verbinden und größere Einheiten bilden.
Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad:
- 99,99 % bei Partikeln mit Abmessungen über 1 µm
- 99 % bei Partikeln mit Abmessungen über 0,5 µm
- 95 % bei Partikeln mit Abmessungen über 0,2 µm
- Modulares System:
- Standardausführungen mit 1 bis 20 Filterelementen
- Standardausführungen mit 1000 m³/h a 20000 m³/h
- Einfache Installation
- Individuell angepasste Anlagen
- Reduzierte Betriebs- und Wartungskosten
- Langfristig zuverlässig
Beim MCOS handelt es sich um ein Filtersystem , das dafür ausgelegt ist, unter besonders schwierigen Arbeitsbedingungen durch Ausnutzung des Koaleszenzprinzips Öl- und Rauchpartikel aus der Luft abzuscheiden. Diese Art der Filterung wird bei kritischen mechanischen Bearbeitungen angewendet.
Der Luftstrom strömt mit geringer Geschwindigkeit durch das mehrschichtige Glasfaserfilterelement, wo der Koaleszenzprozess stattfindet. Da die Schichten des Filtermaterials immer dicker werden, ballen sich die Mikropartikel des Schadstoffes zusammen und erreichen ziemlich große Abmessungen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen statischen Filtern funktioniert der Koaleszenzfilter nicht nur durch Verstopfung, da die Partikel ein derartiges Gewicht erreichen, dass sie durch Schwerkraft in den Sammelbehälter gelangen, wodurch die Lebensdauer des Filters deutlich erhöht wird. Nachdem der Luftstrom das Filterelement durchströmt hat, steigt er zum nächsten Element auf, wobei die Geschwindigkeit so niedrig ist, dass die feineren Partikel nicht mitgenommen werden. Um einen höheren Reinigungsgrad zu gewährleisten, kann eine zusätzliche Absolutfilterstufe (FFA) mit einem Wirkungsgrad von 99,99% installiert werden.
Die aufgefangenen Ölpartikel werden über ein Ablassrohr auf der Unterseite des Filters abgelassen.
Ausführungen

MCOS MINI KOALESZENZFILTER MIT INTEGRIERTEM VENTILATOR
Ein neues Format des MCOS-Filters. Die geringe Größe dieses
neuen Produkts ermöglicht auch die Installation auf der Maschine.
Es wurde in zwei Varianten entwickelt:
MCOS-Mini-G
Wird am Boden installiert und
ist mit einem Ölsammelbehälter
ausgestattet.
MCOS-Mini-R
zur Installation auf der
Werkzeugmaschine.

Koaleszenzfilter MCOS mit eingebautem Gebläse
Die Baureihe V der Koaleszenzfilter MCOS sieht Filter mit einem motorisiertem Zentrifugalgebläse (mit in der EU hergestelltem Motor in Effizienzklasse IE3) vor, das speziell dafür ausgelegt und geplant ist, in die Maschine eingebaut zu werden. Dies hat den Vorteil hat, dass die Geräuschentwicklung und der für die Installation benötigte Platz deutlich gesenkt werden.

Koaleszenzfilter MCOS mit Bodengebläse
Um Installationen mit individuell angepassten Durchsätzen und Förderhöhen zu ermöglichen, kann die Baureihe S der Koaleszenzfilter MCOS mit einem Bodengebläse ausgestattet werden.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und Sie werden von einem Vertriebsingenieur so schnell wie möglich kontaktiert werden.
Alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.